Eine vollständige Liste unserer
Therapietleistungen finden Sie hier

Hier werden Ansätze der funktionellen Osteopathie und der strukturellen Manuellen Therapie zusammenzuführen

Mobilisation von Gelenken mittels spezieller Griffanlagen einfache, sichere und effektive
Mobilisationstechniken an der Wirbelsäule und den Extremitäten, die auf den Grundlagen der
Strukturellen Osteopathischen Manuelle Therapie aufbauen.

Krankengymnastik oder auch Physiotherapie, ist eine Form spezifischen Trainings und der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln, mit der vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Bewegungsapparats wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden sol

Unter „Krankengymnastik ZNS“ sind alle Behandlungsverfahren und -techniken erfasst, die aufgrund der ärztlich verordneten Bewegungstherapie unter der Berücksichtigung der neurophysiologischen Kontrollmechanismen am Bewegungsapparat einerseits sowie der funktionellen Störungsmechanismen der Organsysteme andererseits, mit bewusster Ausnutzung der natürlich vorhandenen Bahnungs- und Hemmungsmechanismen des Nervensystems, der Förderung der sensomotorischen Funktion, anerkannt sind

Komplexe Physikalische Entstauungs- Therapie

Obwohl in dem Wort Lymphdrainage »Massage« nicht enthalten ist, gehört sie doch zu den erfolgreichsten Massagearten, die auch kassenärztlich verordnet werden können. Denn die manuelle Lymphdrainage ist aus der physikalischen Therapie nicht mehr wegzudenken. Ob in der Krebsnachsorge, der Sportphysiotherapie, der Traumatologie oder bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, überall wo Ödeme in Zusammenhang mit Lymphabflussstörungen auftreten, kommt die Manuelle Lymphdrainage zur Anwendung.

Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation


PNF ist ein Behandlungsansatz, der bei der Behandlung von Patienten aus den verschiedensten Indikationsbereichen erfolgreich eingesetzt wird. Die Schwerpunkte der Behandlungszielsetzungen richten sich nach dem individuellen Befund des Patienten. Das Ziel der PNF Behandlung ist es, die Partizipation und die Alltagsaktivitäten des Patienten zu verbessern. Ausgangspunkt der Behandlung ist die PNF Philosophie. Die PNF-Behandlungsprinzipien werden eingesetzt, um dem Patienten sensorische Informationen anzubieten und damit das Körperschema zu verbessern. Ohne Körperschema Propriozeption ist Haltung und Bewegung neuromuskuläre Organisation nur schwer zu realisieren Fazilitation durch Reizsummation und repetitives, aber auch variables Training.

Neben den gängigen Techniken des Lymphabtransportes, die in der MLD&KPE schon lange eingesetzt werden, wird hier indirekte osteopathische Behandlungsmöglichkeiten herangeführt, um den veno-lymphatischen Abtransport zu verbessern.

Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation


PNF ist ein Behandlungsansatz, der bei der Behandlung von Patienten aus den verschiedensten Indikationsbereichen erfolgreich eingesetzt wird. Die Schwerpunkte der Behandlungszielsetzungen richten sich nach dem individuellen Befund des Patienten. Das Ziel der PNF Behandlung ist es, die Partizipation und die Alltagsaktivitäten des Patienten zu verbessern. Ausgangspunkt der Behandlung ist die PNF Philosophie. Die PNF-Behandlungsprinzipien werden eingesetzt, um dem Patienten sensorische Informationen anzubieten und damit das Körperschema zu verbessern. Ohne Körperschema Propriozeption ist Haltung und Bewegung neuromuskuläre Organisation nur schwer zu realisieren Fazilitation durch Reizsummation und repetitives, aber auch variables Training.

Eine Partnerschaft
"P2" Physio

Gesundheit, Moral und Verantwortung der Patient steht im Mittelpunkt unserer Moral und Verantwortung. Als 2. Schwerpunkt biete ich eine physiotherapeutische Partnerschaft „P2“ Physio mit

  • branchenspezifischen Dienstleistungen 

  • Vertretung des Therapeuten im Urlaubs- und Krankheitsfall

  • Callcenter / Backoffice 

Kontakt

Oliver Missal

Ich freue mich Sie kennenzulernen.

Haben Sie offene Fragen?